|
THOMA'S BITS & PIXELS
|
WORDS
Blog
Retro-Projekte
|
PHOTOGRAPHIE
Fotogalerien
Screenshoots
|
DISCLAIMER
Datenschutzerklärung
Impressum
|
|
|
PUBLISHED 03.10.2021
SHARE Permalink
TAGS GEOS |
Raspberry Pi OS im Motif Look
Wer in den frühen 90er Jahren Zugang zu UNIX® Workstations hatte und gern an die „gute alte Zeit" zurückdenkt, kann sich das Nutzererlebnis von damals™ jetzt auf den Raspberry Pi holen. Das Common Desktop Environment läßt sich seit Version 2.4a mit einem einfachen „configure & make & make install" übersetzen und installieren und der kleine Pi wird so endgültig zur Workstation geadelt!
Weiter lesen ...
|
|
|
PUBLISHED 10.12.2020
SHARE Permalink
TAGS GEOS, RasPi |
Pi/GEOS Screen Shoots
Just some screen shoots of my Pi/GEOS project.
|
|
|
PUBLISHED 30.05.2020
SHARE Permalink
TAGS GEOS |
Dosbian + GEOS
After looking into the details of Dosbian and working on improvements, I found that all the essentials are already present in Raspbian. I also found a better way of launching DOSbox to avoid starting it when login via SSH. So if we get rid of the artwork used in Dosbian, we can build our own version. Therefore I made the splash screen shown below today:
Weiter lesen ...
|
|
|
PUBLISHED 19.05.2020
SHARE Permalink
TAGS GEOS |
DOSBIAN
Nachdem mich Hans im InfoBase-Forum auf Dosbian aufmerksam gemacht hat, habe ich übers Wochenende den Kodi-Pi3 bei meinen Eltern mal mit mit dieser neuen, speziell für die DOS-Emulation gemachte Distribution getestet. Das ganze ist keine "Rocket Science" aber sehr optisch sehr cool! Im Grunde wurde Rasbian mit Auto-Login für den User "pi" konfiguriert und aus der .profile heraus wird die DOSBox gestartet. Zusammen mit einem Splash-Screen, welcher die typischen BIOS-Meldungen eines alten PC imitiert wird das Linux während des sehr kurzen Bootvorgang vollständig versteckt. Beendet man DOSBOX kommt die eigentliche Arbeit des Autors zum Vorschein. Einige mit Dialog realisierte Konfigurationsskripte ermöglichen Anpassungen am System sowie das Nachinstallieren zusätzlicher Feature wie z.B. einer Roland MT-32 Emulation.
Dosbian könnte eine hervorrange Basis für das "GlobalPC 3.0" System sein und so haben Hans und ich uns an die Arbeit gemacht GEOS sammt Netzwerkzugriff an den Start zu bekommen...
| |
 |
Weiter lesen ...
|
|
|
PAGE 1/1 |
|
|
|
© 2008-22 T.Hass |
created with Edith and powered by Blosxom. |
|